Limes Schlossklinik Fürstenhof

Im Herzen des Bayerischen Staatsbads Bad Brückenau, umgeben von historischen Gebäuden vergangener Jahrhunderte und der einzigartigen Naturlandschaft der Bayerischen Rhön, bietet die LIMES Schlossklinik Fürstenhof seelisch erschöpften und psychischen erkrankten Patientenmedizinisch erstklassige Versorgung in höchster Wohlfühlatmosphäre.

Die Schönheit des Fürstenhofs hatte schon zu seiner Zeit der Bayerische König Ludwig I. für sich entdeckt und das Anwesen als seine Sommerresidenz auserwählt. Auch wenn diese Zeit längst vergangen ist, lebt das historische und königliche Ambiente in Verbindung mit modernen Elementen dank der neugestalteten LIMES Schlossklinik Fürstenhof weiter und bietet einen einzigartigen Ort zur Gesundung.

UNSER GANZHEITLICHES BEHANDLUNGSKONZEPT
Unser multiprofessionelles Team der LIMES Schlossklinik Fürstenhof, bestehend aus hochqualifizierten Fachärzten, Psychologen und Therapeuten, entwickelt im engen Austausch mit Ihnen einen hochindividualisiertem Behandlungsplan. Neben der psychiatrischen und somatischen Eingangsdiagnostik, hochfrequenter Psychotherapie mit bis zu 9 Einzeltherapien pro Woche, einer Vielzahl an Spezialtherapien wie u.a. Achtsamkeitstraining, Yoga, Ergo- und Physiotherapie spielt auch eine gesunde, hochwertige und regionale Ernährungsweise sowie unser hochindividualisiertes Sportkonzept LIMES Sports.Care eine zentrale Rolle in unserem Behandlungskonzept.
So erstellen unsere Sportwissenschaftler, einen individuellen auf Sie abgestimmten Trainingsplan, der auf Ihre Fähigkeiten und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt ist und damit Ihren Behandlungserfolg optimal beeinflussen kann. Dank der naturnahen Umgebung bieten wir zudem verschiedene Outdoor-Sportarten wie Nordic Walking, Jogging sowie Fahrradtouren durch die Rhön an.

HEALING ENVIRONMENT – EIN BESONDERER ORT ZUM WOHLFÜHLEN
Das gesamte Klinikareal ist ganz im Sinne des Ansatzes „Healing Environment“ gestaltet. Dieser besagt, dass die Klinik und die Klinikumgebung durch eine Vielzahl von Einflussfaktoren wie natürliche Lichtverhältnisse, die Nähe zur Natur, die besondere Architektur des Anwesens sowie der Verwendung von beruhigenden Farben und naturbelassenen Materialien in der Klinik selbst, das psychische und physische Wohlbefinden der Patienten positiv beeinflussen können.

Die 44 lichtdurchfluteten Patientenzimmer, davon vier Premiumzimmer, verbinden Exklusivität mit klassischer Eleganz und verfügen über einen Panoramablick über das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau und die 40 ha große Parklandschaft. In unserer Klinik finden Sie im gemütlichen Kaminzimmer oder in unserer LIMES Lounge einen Ort zum Austausch oder aber auch die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und beim einzigartigen Blick auf den Schlosspark zu entspannen.Wer sich verwöhnen lassen möchte, kann das im Vital & Spa Garden unseres Vier-Sterne Superior Servicepartners Dorint Resort & Spa nutzen (3 Minuten fußläufig entfernt). Dort erwartet Sie eine erstklassige Sauna- und Wellnesslandschaft sowie ein exklusives Beautyprogramm.

5 STERNE-SERVICE
Wir geben täglich unser Bestes, um Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierfür kümmert sich unser Team aus Fachärzten, Psychologen, Therapeuten und Mitarbeitern aus der Hotellerie rund um die Uhr um Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit. Täglich erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet sowie ein exklusiv ausgewähltes 3-Gänge Menü zur Mittagszeit. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine genussvolle, ausgewogene und regionale Küche, die sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirkt. Bei Fragen und Wünschen können Sie sich während Ihres Aufenthaltes jederzeit an unsere Mitarbeiter wenden.

DER UMGANG MIT BERUFLICHEN STRESS
Beruflicher Stress ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Entwicklung psychischer Störung begünstigen. Symptome wie Antriebslosigkeit, erhöhte Ermüdbarkeit, Traurigkeit, affektive  Labilität und Schlafstörungen können Vorboten oder Hinweise auf eine schon manifestierte psychische Störung sein.
Eines der entscheidenden Elemente, die Psychische Erkrankungen durch beruflichen Stress begünstigen, ist das Gefühl oder die Tatsache, dass die dysfunktionalen Arbeitsbedingungen kaum beeinflusst werden können. Die Mechanismen, die strukturellen Veränderungen im Arbeitsumfeld erlauben würden, erweisen sich oft als rigide. Aus diesem Grund ist es für den Genesungsprozess von hoher Wichtigkeit, dass Sie sich von solchen belastenden Faktoren, soweit möglich, emotional distanzieren können.

In unserer Klinik können Sie den beruflichen und alltäglichen Stress hinter sich lassen und sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren. Sie lernen mit Ihren Stressfaktoren besser  umzugehen und eine gesunde Distanz zwischen Beruf und Privatleben zu entwickeln.

Ein Aufenthalt in unserer Klinik dauert in der Regel zwischen 6 bis 8 Wochen. Gerne nimmt sich unser Patientenmanagement ausgiebig Zeit, Sie bei den Aufnahmeprozessen in unsere Klinik zu begleiten.

IHR WEG ZU UNS
Die Kosten für Ihren stationären Aufenthalt werden von den privaten Krankenversicherungen bzw. Beihilfestellen teilweise oder vollständig erstattet, wenn eine begründete medizinische Notwendigkeit bzw. eine stationäre Einweisung durch einen Facharzt bzw. Fachärztin vorliegt.

Gerne unterstützt Sie unser Patientenmanagement von Anfang an bei allen Aufnahmemodalitäten. Damit Ihnen schnell geholfen wird, übernehmen wir selbstverständlich auch die Klärung der Kostenübernahme mit Ihrer Krankenversicherung bzw. Beihilfe.

Bitte nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf und zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir sind für Sie da!

Limes Schlossklinik Fürstenhof
Heinrich-von-Bibra-Straße 16
97769 Bad Brückenau
Tel.: 0 97 41/7540540
kontakt@schlossklinik-fuerstenhof.de
www.limes-schlossklinik-fuerstenhof.de