Startseite

Die Anforderungen des Lehrerberufs sind vielfältiger Natur und gesundheitliche Beeinträchtigungen können auf verschiedenen Ebenen entstehen. Gleichzeitig geben diverse Untersuchungen Hinweise auf einen positiven Einfluss von Schulungen und Interventionen zur Unterstützung der Handlungskompetenzen und Förderung der Gesundheit bei Lehrkräften. Ziel des Gesamtprojekts ist daher der Aufbau einer Intervention zur Stärkung personaler gesundheitlicher Ressourcen von Lehrerinnen und Lehrern in einem bayerischen Staatsbad.

Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms zur Steigerung der medizinischen Qualität in bayerischen Kurorten und Heilbädern (KuHeMo) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

 

Wir suchen Lehrkräfte, die sich an unserer Studie beteiligen!

Unsere Studie ist zweiarmig angelegt, das heißt Sie können sich zu Beginn entscheiden, ob Sie an einer Intervention in Bad Brückenau teilnehmen oder nicht.

Egal wie Ihre Entscheidung ausfällt: Sie erhalten in beiden Fällen zu 4 verschiedenen Zeitpunkten über einen Zeitraum von 6 Monaten eine Einladung zu unserer Online-Befragung. Über ein Pseudonym, welches Sie bei jeder Befragung eingeben, erhalten wir die Möglichkeit, Ihre Umfragedaten am Ende zusammenzuführen und zu analysieren.

Wir achten besonders darauf, dass Ihre Daten bei uns geschützt werden. Daher kennen nur Sie selbst das Pseudonym. So garantieren wir Ihnen den Schutz Ihrer Daten nach den aktuell geltenden Datenschutzrichtlinien.

Mit Ihrer Teilnahme an unserer Studie tragen Sie zur aktuellen wissenschaftlichen Forschung bei und helfen uns, für die Zukunft in weiteren Kurorten ein maßgeschneidertes Programm zur Ressourcenstärkung für Lehrkräfte zu erstellen.

Ihre Bereitschaft an der Studie teilzunehmen, wird am Ende der Beobachtungsstudie von uns in Form eines Incentives belohnt.

Nachfolgend finden Sie die beiden Möglichkeiten auf einen Blick: